Jede Frau lebt mit ihren Kindern in einem eigenen Zimmer.
Küche, Bad und Garten werden gemeinschaftlich genutzt.
Jede Frau ist für sich und ihre Kinder selbst verantwortlich. Die Bewohnerinnen bestimmen ihren Alltag selbst und führen einen eigenen Haushalt. Der Hausvertrag ist für alle verbindlich.
Wir bieten:
Schutz und Unterkunft
Beratung zur erlebten Gewalt
Stärkung des Selbstwertgefühls
Beratung in Erziehungsangelegenheiten
Unterstützung von Behördengängen
Vermittlung im Hilfesystem (z.B. Rechtsanwälte, Jugendamt, diverse Beratungsstellen, Polizei und Justiz)
Begleitung zu Terminen
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Kreative Gruppenangebote
Nachbetreuung
Kinderbetreuung